Tour de Ahrtal
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 9385
Ahrbrück war auch in diesem Jahr Station der Tour de Ahrtal. Bereits zum 8. Mal hatten Kreise und Gemeinden im oberen Ahrtal die Radfahrerinnen und Radfahrer eingeladen. Auf den Radwegen entlang der Ahr und auch auf den zwischen Dümpelfeld und Blankenheim für den motorisierten Straßenverkehr gesperrten Bundes- und Landesstraßen hatten die Radfahrer Vorfahrt. Für sportlichen Wettbewerb war mit dem Bergzeitfahren zwischen Ahrbrück-Brück und Lind gesorgt. Ergebnisse sind wie jedes Jahr auf den Seiten der Gemeinde Lind und Radsport Altenahr zu finden.Silvesterhütte Ziel Gipfelfest
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 10427
Am langen Wochenende 07. bis 10.06.2012 waren die Wanderer des 7. Ahrtaler Gipfelfestes unterwegs. Eines der Ziele war in diesem Jahr die Silvesterhütte in Ahrbrück-Pützfeld. Der Veranstalter, Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., hatte in seiner Broschüre gleich mehrere Seiten für die Beschreibung der Wanderwege gedruckt. Infos zum "Wolfsgraben" mit der Gedenkstätte Hexenverfolgung und dem herrlichen Ausblick von der Schutzhütte ins Ahrtal runden den Bericht ab.Maibaum aufgestellt
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 9178
In allen drei Orteilen Ahrbrücks wurde am Abend vor dem 1. Mai der Maibaum aufgestellt. Zahlreiche Mitbürger hatten sich am Aufstellplatz in Ahrbrück, Brück und Pützfeld eingefunden, um tatkräftige Hilfe zu leisten. Der Maibaum wird in allen drei Ortsteilen nach traditionell mit Muskelkraft aufgerichtet. Anschließend gab es noch ausreichend Gelegenheit zu feiern.
Bilder in der Galerie
Einsegnung Sängerheim
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 8941
Für Samstag, 28.04.2012, hatte der Gemischte Chor in das Sängerheim in Ahrbrück-Pützfeld eingeladen. Mit einer ökumenischen Feier wurde "Et Sänger-Hüsje" feierlich eingesegnet. Landrat, Verbandsbürgermeister, Ortsbürgermeister und Kreischorleiter überbrachten Glückwünsche. Viel Lob gab es für die umfangreiche Eigenleistung der Chormitglieder. Anschließend wurde ausgiebig gefeiert.2012 Karnevalsumzug
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 9229
Am Sonntag, 19.02.2012, fand in Ahrbrück der Karvevalsumzug statt. Polizei und Freiwillige Feuerwehr (Ahrbrück, Brück, Hönningen und Liers) sicherten den Zug ab. Zahlreiche Akteure und Zuschauer waren bei Schneegestöber angereist. Moderator Berthold Weidenbach stellte fest, dass rechtzeitg mit Abmarsch des Zuges die Sonne erschien. Die KG Jecke Domspatze hatte für Getränke gesorgt und lud nach Ende des Karnevalszuges zur "After Zoch Party" ins Festzelt ein.
Fotos in der Galerie
