Feuerwehr im Einsatz
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 8953
Nach Zeugenangaben befuhr ein mit vier Personen besetzter Pkw die B 257 von Hönningen in Richtung Adenau. In einer Rechtskurve vor Liers geriet der Pkw nach links auf den Fahrstreifen für den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Motorrad.
Der Fahrer des Motorrades wurde durch das Unfallgeschehen getötet. Seine Mitfahrerin/Sozia erlitt schwere Verletzungen; sie wurde in die Uni-Klinik nach Bonn eingeliefert. Die vier Insassen des Pkw wurde leichter verletzt; sie werden im Krankenhaus Adenau behandelt.
Ein Sachverständiger wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft mit der Unfalluntersuchung beauftragt.
Zeugen des Verkehrsunfalls wenden sich bitte an die sachbearbeitende Dienststelle:Polizeiinspektion Adenau Tel. 02691 / 925-0
Feuerwehr im Einsatz
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 8989
Gleich zweimal mußte die Freiwillige Feuerwehr Ahrbrück am Mittwoch, 14.07.2010, mit Kräften beider Löschgruppen ausrücken. Am frühen Nachmittag war bei Gartenarbeiten eine Gasleitung zwischen Gastank und Wohngebäude in der Ermlandstraße durchtrennt worden. Die Polizei Adenau alarmierte vorsorglich die Feuerwehr wegen der Brand- und Explosionsgefahr. Gegen 18.30 Uhr war durch den Gewittersturm der Bauzaun am Gewerbegebiet Pützfeld auf die Bundesstraße umgestürzt. Kurz darauf brach eine Linde an der Ahrbrück Mühlenauel ab und beschädigte das Brückengeländer. Die Kammeraden der Feuerwehr zersägten die Krone der Linde und räumten diese zur Seite, um die Ahrbrücke wieder passierbar zu machen. Wie ein Anwohner schilderte, war wenige Augenblicke bevor die Krone brach noch ein Auto unter der Linde hergefahren.2010 Feuerkugelschießen
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Vereine
- Zugriffe: 10932
Am 26.06.2010 veranstaltete der Traditionsverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Brück zum Auftakt der Kirmes in Brück/Ahr ein Feuerkugelschießen. Mit einem Trebuchet schleuderte die Mannschaft mit 8 Mitgliedern einen Betonklotz auf ca. 70 - 75 Meter Weite. Der Betonklotz, umwickelt mit Stoff und mit Paraffin getränkt, wurde entzündet. Ca. 350 kg Bleibarren beschwerten den Kraftarm des Trebuchet und beschleunigten den Wurfarm. Das ca. 5 - 6kg schwere Geschoß flog lodernd durch die Luft. Zahlreiche Besucher der Kirmes beobachteten das spektakuläre Ereignis. Zur Mannschaft gehören: Michael Oberhage Rene Weingarz Torsten Claesgens Lutz Claesgens Jan Claesgens Kai Wieland Tobias Franzen Holger Rascher.
Neue Filiale der KSK Ahrbrück
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 10373
Am 16.06.2010, 19.00 Uhr, waren zahlreiche Gäste zur Eröffnung der neuen Filiale der Kreissparkasse Ahrweiler in Ahrbrück erschienen. Der KSK-Vorstandsvorsitzende Dieter Zimmermann stellte das Team der KSK Ahrbrück vor. In seiner Ansprache hob er insbesondere hervor, dass der Zugang behindertengerecht gestaltet wurde. Pastor Volker Dupont segnete die Räumlichkeiten. Anschließend waren die Gäste zu einem Umtrunk eingeladen. In den Räumlichkeiten der neuen Filiale war die Möglichkeit, die Fußballweltmeisterschaft zu verfolgen.
Karneval 2020
- Details
- Geschrieben von Guido Galle
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 6427
Im Rheinland ist Karneval eines der wichtigsten Ereignisse.
Auch in der Ortsgemeinde Ahrbrück führt am Karneval nichts vorbei.
Hier der vorläufige Veranstaltungskalender
15.02.2020
Kölsche-Töön-Party 2020 * 25 Jahre KG Jecke Domspatze *
16.02.2020
Ahrtalgardertreffen
20.02.2020
Traditioneller Möhnenumzug
21.02.2020
Karnevalistischer Seniorennachmittag
23.02.2020
Großer Karnevalsumzug mit ansch. After-Zooch-Party
