11. Ahrtalgardetreffen
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 10231
Am 27.02.2011 trafen sich im Festzelt Ahrbrück, Linder Straße, zum 11. Ahrtalgardetreffen Tänzerinnen und Tänzer um im sportlichen Wettkampf ihr Können zu zeigen. Zahlreiche Zuschauer sorgten für einen würdigen Rahmen. Schirmherr der Veranstaltung, Verbandsbürgermeister Achim Haag, war persönlich erschienen. Bei der Siegerehrung überreichte er die Pokale an die Mannschaften.
Treibgut blockierte Brücke
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 8996
Ortsbürgermeister Seul mußte am Sonntag, 09.01.2011, Gemeindearbeiter, Feuerwehr, THW und den Baumdienst Karle aus Ahrweiler bemühen, um gestautes Treibgut vor der Ahrbrücke entfernen zu lassen. Es bestand die Gefahr, dass weiteres Treibgut sich an einem mächtigen Baumstamm, der quer vor einem Brückenbogen lag, verfing. Dadurch hätte sich das Hochwasser für den Ortsteil Brück gefährlich aufstauen können.
Eröffnungsfeier Einkaufszentrum Pützfeld
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 10696
Zum 08.10.2010, 09.00 Uhr - 13.00 Uhr, hatte die Gemeinde Ahrbrück aus Anlaß der Eröffnung des Einkaufszentrum Pützfeld die Bürgerinnen und Bürger Ahrbrücks auf ein Getränk und Erbsensuppe eingeladen. Beim offiziellen Empfang hoben die Investoren, Harald Lubberich, Willi Schäfer, Serjoscha Hellinger, Timo Bremser, die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde hervor. Ortsbürgermeister Heribert Seul bedankte sich u.a. bei Bürgermeister Achim Haag und seinen Mitarbeiter für die Unterstützung des Projektes. Ortsbürgermeister betonte ausdrücklich, dass über alle Fraktionen hinweg die Mitglieder des Gemeinderates Ahrbrück für die Umsetzung des Projektes eingetreten sind.
Feuerwehr im Einsatz
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 8971
Nach Zeugenangaben befuhr ein mit vier Personen besetzter Pkw die B 257 von Hönningen in Richtung Adenau. In einer Rechtskurve vor Liers geriet der Pkw nach links auf den Fahrstreifen für den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Motorrad.
Der Fahrer des Motorrades wurde durch das Unfallgeschehen getötet. Seine Mitfahrerin/Sozia erlitt schwere Verletzungen; sie wurde in die Uni-Klinik nach Bonn eingeliefert. Die vier Insassen des Pkw wurde leichter verletzt; sie werden im Krankenhaus Adenau behandelt.
Ein Sachverständiger wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft mit der Unfalluntersuchung beauftragt.
Zeugen des Verkehrsunfalls wenden sich bitte an die sachbearbeitende Dienststelle:Polizeiinspektion Adenau Tel. 02691 / 925-0
Feuerwehr im Einsatz
- Details
- Geschrieben von Paul Dresen
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Zugriffe: 8993
Gleich zweimal mußte die Freiwillige Feuerwehr Ahrbrück am Mittwoch, 14.07.2010, mit Kräften beider Löschgruppen ausrücken. Am frühen Nachmittag war bei Gartenarbeiten eine Gasleitung zwischen Gastank und Wohngebäude in der Ermlandstraße durchtrennt worden. Die Polizei Adenau alarmierte vorsorglich die Feuerwehr wegen der Brand- und Explosionsgefahr. Gegen 18.30 Uhr war durch den Gewittersturm der Bauzaun am Gewerbegebiet Pützfeld auf die Bundesstraße umgestürzt. Kurz darauf brach eine Linde an der Ahrbrück Mühlenauel ab und beschädigte das Brückengeländer. Die Kammeraden der Feuerwehr zersägten die Krone der Linde und räumten diese zur Seite, um die Ahrbrücke wieder passierbar zu machen. Wie ein Anwohner schilderte, war wenige Augenblicke bevor die Krone brach noch ein Auto unter der Linde hergefahren.