Abriss der Halle (rechte Seite, Ri Kesseling) (1 Juli - 31. Dezember 2023)
Abschluss der Investorenauswahl
(bis Mitte des Jahres 2023)
Maßnahmenkatalog
In Zusammenarbeit mit der Beratungsfirma Jullius-Berger wird der Maßnahmenkatalag harmonisiert und zur Förderung eingereicht. Die ersten Förderbescheide sind bereits da!
Ahrbrück war auch in diesem Jahr Station der Tour de Ahrtal. Bereits zum 8. Mal hatten Kreise und Gemeinden im oberen Ahrtal die Radfahrerinnen und Radfahrer eingeladen. Auf den Radwegen entlang der Ahr und auch auf den zwischen Dümpelfeld und Blankenheim für den motorisierten Straßenverkehr gesperrten Bundes- und Landesstraßen hatten die Radfahrer Vorfahrt. Für sportlichen Wettbewerb war mit dem Bergzeitfahren zwischen Ahrbrück-Brück und Lind gesorgt. Ergebnisse sind wie jedes Jahr auf den Seiten der Gemeinde Lind und Radsport Altenahr zu finden.
Ortsbürgermeister Heribert Seul und Vertreter des Gemeinderates stellten bei dieser Gelegenheit heraus, dass die Verlegung des Radweges von der Bundesstraße B257 auf die in Planung befindliche Ahrbrücke wichtiges Anliegen der Gemeinde Ahrbrück ist. Wie der Landrat des Kreises Ahrweiler mitteilte, wird das dafür erforderliche baurechtliche Verfahren in Kürze eingeleitet.